Interessante Themen liegen manchmal einfach
so in der Klasse oder auf dem Schulhof herum, wie z.B. Pokémon-Sammelkarten.
Diese "Unterrichtsstörungen" kann man nutzbar machen, nutzbar für
einen Mathematikunterricht, der Forscheraufträge in einem für Kinder sehr
motivierenden Themenbereich initiiert und somit vielfältige entdeckende
Lernprozesse hinsichtlich mathematischer Sachzusammenhänge anbahnt ...
Anregungen für die Unterrichtspraxis sind zu diesem Thema von uns zu finden
im Grundschulmagazin
7-8 / 2001
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken!